Auszeit?
Auszeit beenden

Gospelprojekt zu Pfingsten "Melodies from heaven"

Orgelvesper BACH – heiter und spielerisch

Abbildung
Mit Bachs Präludium und Fuge in A-Dur (BWV 536) hat sich Philipp Schreck für die Orgelvesper BACH im Juni mit heiteren, verspielten und liedhaften Klängen ein nahezu „sommerliches“ Bach-Programm für die nächste Etappe seines Großprojektes "Bachs Orgel-Gesamtwerk in der Christuskirche Oberursel" ausgesucht.

Ergänzt wird das BACH-Programm durch Choräle aus der Neumeister-Sammlung. Es sind Choralbearbeitungen, die den noch ganz jungen Organisten und Komponisten Bach zeigen, wie dieser mit jugendlicher Frische experimentierfreudig verschiedenste Formen und Kompositionstechniken an alten Chorälen ausprobiert.

Neue Termine des Kindergottesdienstes

Termine und Themen der nächsten Seniorennachmittage

Glocken rufen zum Gebet

Von vielen Kirchtürmen werden jeden Tag um 18 Uhr die Glocken läuten und zur Stille und zum Gebet rufen.
weiter lesen ...close  [close]
Menschen können sich im Gebet miteinander verbinden. Dazu rufen seit jeher die Glocken.
In vielen Gemeinden des Dekanats Hochtaunus läuten jeden Tag um 18 Uhr die Glocken und laden dazu ein, für einen Moment innezuhalten und zu beten.
Ob man ein frei formuliertes Gebet spricht oder das Vater Unser oder auch einfach nur den Menschen gedenkt, die man Gott jetzt besonders ans Herz legen möchte. Anregungen zu solchen Gebeten finden Sie rechts unter „Kirche zuhause“ (auf der Homepage: www.evangelisch-hochtaunus.de).
Ob um 18 Uhr oder zu anderen Zeiten - immer, wenn Sie Glocken hören – ganz gleich, zu welcher Uhrzeit – sind Sie eingeladen, innezuhalten, still zu werden, zu beten. Viele Menschen werden es zur selben Zeit tun. So entsteht eine Gemeinschaft untereinander vor Gott auch dann, wenn die Menschen sich persönlich nicht begegnen können. Liturgie zum Download ... (33,50 KB)

Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Dekanat Bad Homburg Evangelische Christuskirchengemeinde Oberursel (Taunus), Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Dekanat Bad Homburg